Brandursache einer Lagerhalle auf einem Gehöft in Haaren bleibt ungeklärt
Kermelsgrund - 09.03.2018(uk) Die Brandursache auf einem
landwirtschaftlichen Anwesen in der Nähe von Haaren am
Donnerstagmorgen bleibt ungeklärt. Gegen 06.30 Uhr hatte der Fahrer
eines Futtermittel-LKW das Feuer in einer Lagerhalle auf dem an der
Straße
Kermelsgrund gelegenen Gehöfts festgestellt und die Feuerwehr
alarmiert. Den Einsatzkräften gelang es ein Übergreifen der Flammen
auf Stallungen und das Wohnhaus des Landwirts zu verhindern. Die
Halle in der sich neben landwirtschaftlichen Geräten auch eine
Hackschnitzelheizungsanlage befand, brannte komplett nieder. Ein
Brandermittler der Paderborner Polizei und ein Sachverständiger
begutachteten am Freitagvormittag den Brandort, konnten aber wegen
des hohen Zerstörungsgrads keine Ursache für das Feuer feststellen.
Die Schadenshöhe dürfte zwischen 150000 und 200000 Euro liegen.
Während der Löscharbeiten in Haaren wurden Feuerwehr und Polizei zu
einem Kellerbrand eines Einfamilienhauses im unweit gelegenen
Elisenhof gerufen. Hier trat beim Eintreffen der Rettungskräfte
dichter Qualm aus dem Keller aus. Feuerwehrleute stellten fest, dass
ein verschmorter Fön, der im Badezimmer gelegen hatte, für die starke
Rauchentwicklung verantwortlich war. Das gesamte Haus wurde gelüftet.
Verletzt wurde bei beiden Einsätzen niemand.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
(mb) Kurz vor Ostern haben unbekannte Täter von einer umzäunten Weide am Kermelsgrund bei Haaren drei junge Lämmer entwendet.
Die Tiere standen auf einer Weide links der Straße Kermelsgrund von Haare...